Musiktherapie im Pongau
"Wo Sprache aufhört, fängt Musik an" - E.T.A. Hoffmann
Musik als Ausdruck für Emotionen.
Musik als Zugang zur Seele.
"§6 (1) Die Musiktherapie ist eine eigenständige, wissenschaftlich-künstlerisch-kreative und ausdrucksfördernde Therapieform (...)" (Musiktherapie Gesetz 2025).

Warum Musiktherapie?
- Wenn Kontakt auf sprachlicher Ebene erschwert oder unmöglich ist
- Zum Ausdruck & Wahrnehmen von Gefühlen, Bedürfnissen, Stimmungen & Grenzen
- Um innere Konflikte & Spannungen zu bearbeiten
- Um das eigene Potential zu entdecken
- Um Gefühle hörbar zu machen
- Um Neues zu erleben
- Zur Ressourcenstärkung
- Zur Förderung oder Erhaltung von Gesundheit
Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene jeden Alters
Wann Musiktherapie?
- Bei Depression, Burn Out & zur Burn Out Prophylaxe
- Angst- & Panikstörung
- Anpassungsstörungen & Traumafolgestörungen
- Erschöpfungssymptomatik & Probleme bei hohem Leistungsdruck
- Selbstwertproblematiken, Identitäts-& Lebenskrisen
- Entwicklungsverzögerung, AD(H)S, Autismus - Spektrum - Störung, Mutismus
- Zur Prävention & Persönlichkeitsentwicklung
- Zur Stressbewältigung & Entspannung
Was erwartet mich?
- Kreativer Ausdruck
- Raum zur Entfaltung
- "Sein" dürfen
- Erleben von Resonanzen, Rhythmen, Klängen & Melodien
- Aktives Spielen, Singen oder Musikhören
- Therapeutische Beziehung & Reflexion
- Regulation & Entspannung
- Leicht spielbare Instrumente
Keine musikalischen Kenntnisse erforderlich!
Über mich
Mein Name ist Magdalena Velik, Musiktherapeutin, geboren 1993 in Wien.
Meine Arbeit als Musiktherapeutin sehe ich als Berufung und kann in ihr meine musikalischen, kreativen, philosophischen, psychologischen und körperbezogenen Interessen und Fähigkeiten vereinen. Mir ist es wichtig den Menschen ganzheitlich zu betrachten und ihm mit Empathie, Wertschätzung und Authentizität zu begegnen und in seiner und ihrer Selbstwirksamkeit und seinem Sein zu fördern und unterstützen.
Eingetragen in die Musiktherapeut:innenliste des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Regelmäßige musiktherapeutische Fort-& Weiterbildung.
Mitglied beim Österreichischen Berufsverband der Musiktherapeut:innen (ÖBM).
Als Musiktherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht (§32 MuthG).
Berufserfahrung
Derzeit tätig in eigener Praxis in Schwarzach & St. Veit im Pongau
Anstellung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum - Bereich Psychiatrie
Rehabilitation für Onkologie & Stoffwechselerkrankungen in St. Veit im Pongau (Kinder, Jugendliche & Familiensetting)
Praktika in folgenden Bereichen:
Psychiatrie & Psychosomatik, Behinderung & Entwicklungsverzögerung, Palliativ, Neurologie, Gerontologie/Pflegezentrum/Demenzerkrankungen, Migrationshintergrund & Gewalterfahrungen
Ausbildungen
2025 Ausbildung Klettertherapie
2024 Ausbildung Nordic Walking Instructorin
2022 Abschluss Masterstudium Musiktherapie, Krems
2020 Abschluss Bachelorstudium Philosophie, Klagenfurt
2019 Ausbildung Aerobic-Trainerin
2019 Abschluss Bachelorstudium Musiktherapie, Graz
Preise
Einzelsitzung
85€/50 min.
Erstgespräch
40€/30 min.
Klangreise (Gruppe ab 3 Personen)
Entspannung & Achtsamkeit
18€ p.P /60min.
Hausbesuche
auf Anfrage
Institutionen
auf Anfrage
Ausfallshonorar: Termine bitte spätestens 24h vorher absagen. Ich bitte um Verständnis, dass bei späterer Absage das volle Honorar verrechnet wird.
Bei musiktherapeutischen Krankenbehandlungen wird eine Zuweisung von Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen oder klinischen Psycholog:innen benötigt. Bei einer Gesundheitsförderung ist keine Zuweisung notwendig!
Eine Rückerstattung durch die Krankenkasse ist derzeit leider nicht möglich! Falls Sie eine Privatversicherung haben, informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Versicherung bezüglich einer Kostenrückerstattung.
Klangreise
Termine zu musiktherapeutischen Klangreisen werden noch bekannt gegeben. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail oder melden Sie sich per Telefon! - Schnuppereinheit möglich

Kontakt
Für Terminvereinbarungen oder Anfragen erreichen Sie mich telefonisch oder per E-Mail. Falls ich nicht sofort erreichbar bin, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht, ich melde mich zeitnah zurück.
E-Mail: mth-aerobic@gmx.at
Telefon: +43 69918127433
Magdalena Velik - Musiktherapeutin
Termine Nachmittags & Abends
Adresse 1: Putzengrabenstraße 2, 5620 Schwarzach im Pongau (Kardinal Schwarzenberg Klinikum Gebäude L - Tagesklinik)
Termine Vormittags
Adresse 2: Sonnfeld 4, 5621 St. Veit im Pongau